Der Schäfersee
Der Schäfersee ist ein runder, ca. 4 ha großer und 7 Meter tiefer See. Er liegt in einem 10,5 ha großen Park in Berlin-Reinickendorf.
Der Name des Sees stammt von der Schäferei - eine Anlage mit Wohnhaus und Wirtschaftsgebäuden aus dem Jahre 1738 - die sich hier befand. Der Schäfer trieb seine Herde auf den Wiesen um den See herum. Bevor man die Schafe schor, wurden sie im Wasser des Sees gewaschen, um die Wolle zu reinigen.
In der Nähe des Sees soll sich der Sage nach einst der Rittersitz Neuenhagen befunden haben, nach dem der von der Residenzstraße abgehende Ritterlandweg benannt ist. Um die Jahrhundertwende existierte sogar auch eine Badeanstalt am See.
Der den See einfassende Schäfersee-Park wurde 1922 bis 1928 vom Landschaftsarchitekten und Reinickendorfer Gartenoberinspektor Karl Löwenhagen gebaut und ist heute als Gartendenkmal unter Denkmalschutz gestellt.
Heute ist der See umrahmt von einer "Allee der Bäume", die aus den ehemaligen Bäumen des Jahres besteht. Der Rundwanderweg um den See lädt mit einer Vielzahl von Parkbänken zum Verweilen ein.
Den Besuchern stehen Freizeitmöglichkeiten wie ein Fußballplatz, eine Minigolfanlage, ein Kinderspielplatz und Liegewiesen zur Verfügung. Ein Café ist an dem See ebenfalls vorhanden. Kurz - das perfekte Naherholungsgebiet inmitten des dicht besiedelten Reinickendorf-Ost, nahe der Einkaufsmeile und nur rund 5 Gehminuten vom U-Bahnhof Franz-Neumann-Platz entfernt |
       |